Der Köln Bonn Airport ist ein internationaler Verkehrsflughafen für Geschäftsreisende und Touristen sowie drittgrößter Frachtflughafen in Deutschland. Als Unternehmen legen wir höchsten Wert auf Umweltschutz und nachhaltiges Wirtschaften. Wir bieten Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Herausforderung in einem dynamischen Umfeld. Für unseren Zentralbereich Technik (TL), Fachbereich Hochbauanlagen (TLH), suchen wir für die anspruchsvollen und vielfältigen Aufgaben der Abteilung Versorgungstechnik (TV) zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Leiter Versorgungstechnik (m/w/div) Als kommunikative und überzeugende Persönlichkeit gehört die Leitung und Personalführung der Abteilung sowie die Gewährleistung der technischen Funktionalität aller zugeordneten, versorgungstechnischen Anlagen. Des Weiteren umfasst Ihr Tätigkeitsfeld schwerpunktmäßig folgende Aufgaben: Planung, Überwachung und Steuerung der Aufgabenerledigung in der Abteilung Versorgungstechnik sowie die Führung und Personalentwicklung der Mitarbeiter Weiterentwicklung der Fachabteilungsstrategie im Rahmen der Gesamtentwicklung der FKB und des Zentralbereiches Technik Etatplanung und Budgetkontrolle der im Wirtschaftsplan vorgesehenen Mittel in Abstimmung mit der Fachbereichsleitung Ständige Überwachung der Anlagen auf Funktionalität incl. Planung der erforderlichen Arbeiten an den Anlagen Überwachung der Serviceleistungen für interne und externe Kunden Prüfung und Auswertung der Angebote von Fremdfirmen sowie Auftragsvergabe Konzeption und Koordination der Abläufe zur Beseitigung schwerwiegender Ausfälle sowie unverzügliche Reaktion und kurzfristige Entscheidung bei aktuellen Störfällen Projektplanung/-leitung und -steuerung mit Überwachung auf Einhaltung der technischen Richtlinien, des Finanzrahmens sowie der Terminverfolgung Durchführung der technischen Abnahmen und Erstellung der Abnahmeberichte Erstellung von Grundkonzepten und Planungen für Investitions- und Unterhaltungsmaßnahmen und Projekten einschließlich der Mitwirkung bei der Entscheidungsfindung sowie Überwachung der durchzuführenden Arbeiten Kontrolle der eingehenden Rechnungen und deren sachliche Freizeichnung Durchführung von Sonderaufgaben auf Anweisung Wir erwarten von Ihnen ein erfolgreich abgeschlossenes Studium mit der Fachrichtung Versorgungstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation sowie mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung in entsprechender verantwortlicher, qualifizierter Position mit Personalverantwortung. Kenntnisse der einschlägigen gesetzlichen/baurechtlichen/tariflichen Regelungen sowie Richtlinien und Verordnungen setzen wir voraus. Betriebswirtschaftliches Grundwissen sowie angewandte Kenntnisse im Aufstellen von Business Cases und Ressourcenplanung sind für Sie selbstverständlich. Teamgeist, Belastbarkeit, Organisationsfähigkeit und Verhandlungssicherheit werden als selbstverständlich vorausgesetzt. Ein hohes Maß an Engagement sowie ein gewandtes und verbindliches Auftreten mit guten Umgangsformen gegenüber unseren Kunden setzen wir voraus. Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit zählen ebenso zu Ihren Stärken wie kommunikative Kompetenzen. Außerdem sind Sie bereit, sich selbstständig fortzubilden. Überdurchschnittliches wirtschaftliches Denken und Handeln sowie verantwortungsbewusster Umgang mit Ressourcen, die Fähigkeit zur verständlichen Darstellung von Zusammenhängen sowie hohes Gewerke übergreifendes technisches Verständnis runden Ihr Profil ab. Darüber hinaus verfügen Sie über gute IT-Anwenderkenntnisse, insbesondere im Umgang mit MS-Office-Produkten sowie Benutzerkenntnisse im Datenverarbeitungsprogramm SAP und Projektmanagementtools. Erfahrungen in Projektmanagementmethoden setzen wir voraus. Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab. Ferner sind Sie im Besitz einer gültigen Fahrerlaubins der Führerscheinklasse B. Sie sind überdurchschnittlich flexibel und belastbar. Die Bereitschaft zur Ableistung von flexiblen Arbeitszeiten (z. B. Rufbereitschaft) ist unabdingbare Voraussetzung. Die Beschäftigung erfolgt im Rahmen der 39-Stunden-Woche mit einer Eingruppierung nach Entgeltgruppe 14 TVöD/VKA. Die Flughafen Köln/Bonn GmbH ist verstärkt um die berufliche Förderung von Frauen bemüht. Wir bieten Ihnen: die Mitarbeit in einem erfolgreichen Unternehmen der deutschen Luftverkehrsindustrie ein kooperatives Arbeitsklima sowie Herausforderungen mit Spielraum für eigene Ideen, Kreativität und Konzepte flexible Arbeitszeiten im Rahmen einer 39-Stunden-Woche sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten umfangreiche Nebenleistungen wie betriebliche Altersversorgung, Bezuschussung eines Jobtickets, kostenloser Parkplatz etc. betrieblich geförderte Gesundheitsprogramme Sind Sie an einer Mitarbeit in unserem Unternehmen interessiert und entsprechen unseren Vorstellungen? Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer CGN 972-B mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins an marianne.tholl@koeln-bonn-airport.de. Teilen Sie uns in Ihrem Bewerbungsschreiben gerne mit, ob Sie in die Verwendung Ihrer Bewerbungsunterlagen auch zur Besetzung anderer in Betracht kommender Stellen einwilligen. Einzelheiten zum Umgang mit Ihren Bewerberdaten entnehmen Sie bitte unserem datenschutzrechtlichen Hinweis.
Abonnieren Sie den kostenlosen Jobletter. Sobald für Sie passende Stellenangebote eintreffen, werden Sie automatisch per E-Mail informiert.